The Ark

Nutzung von Forschungsergebnissen für die Wirtschaft und Unterstützung der Gründung von Start-ups!

Die 2004 gegründete Stiftung The Ark bietet verschiedene Dienstleistungen an, die die Gründung, das Aufblühen, das Wachstum und die Entfaltung von Unternehmen im Wallis ermöglichen. Die Stiftung richtet sich daher sowohl an bestehende KMUs, die nach Innovationen suchen, als auch an technologische Start-ups in der Gründungsphase. Im Rahmen des Energypolis Campus besteht die Aufgabe von The Ark hauptsächlich darin, Forschern dabei zu helfen, ihre Forschungsergebnisse in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen umzusetzen.

Durch seine konkreten Aktionen bietet The Ark Dienstleistungen an, um die Walliser Wirtschaftsakteure zu Kreativität und Innovation anzuregen. Um dies zu erreichen, fördert The Ark die Entwicklung von neuem Wissen aus den Fachhochschulen und den kantonalen und nationalen Forschungsinstituten.

The Ark verkörpert die von den kantonalen Behörden entwickelte Strategie, einen echten Technologiepark im Wallis zu schaffen. Die Besonderheit dieses Parks ist, dass er an mehreren Standorten angesiedelt ist (sieben Technologiestandorte in Visp, Siders, Sitten, Conthey, Martigny, Le Châble und Monthey). Über die CimArk SA stellt er Forschern und Unternehmern Begleitleistungen und konkrete Werkzeuge für die Umsetzung von innovativen Projekten zur Verfügung.

 

«Da Imperix dazu bestimmt ist, ständig neue Technologien zu entwickeln, ist die Nähe zur EPFL am Standort Energypolis für unseren Innovationsprozess unerlässlich.“

Nicolas Cherix

Mitbegründer des Start-up-Unternehmens Imperil